Höhere Konzentration gute Omega-3 Fettsäuren
Nicht chemisch bearbeitet, nicht synthetisch
Extrem rein, von NutriControl unabhängig getestet
Praktisch frei von Fischgeschmack und-Geruch
Günstige Großverpackung, besonders niedriger Preis
Dieses Supplement wirkt sich dank der guten Omega-3 Fettsäuren auf mehreren Ebenen günstig auf die Gesundheit aus. Es enthält pro Kapsel von 1000 mg Fischöl eine hohe Konzentration von 480 mg Omega-3, wovon 210 mg EPA und 150 mg DHA.
Die Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA:
Die Omega-3 Fettsäure DHA:
Fragen Sie Kris Kuiper Sportphysiologe und Bewegungswissenschaftler
Die Entscheidung für Omega-3 von Glucosamine.com ist eine Entscheidung für Qualität. Viele Fischöle werden markenlos und anonym über Zwischenhändler verhandelt. Wir möchten jedoch wissen, welches Unternehmen hinter einem Produkt steckt und nach welchen Prinzipien es wirkt. Wir möchten mehr über die Herkunft des Fisches und die eingesetzten Produktionsmethoden wissen.
Aus diesem Grund liefern wir Fischöl von der niederländisch-kanadischen Firma Stepan Lipid Nutrition, bereits seit 2005 unsere Wahl. Dieses Qualitätsprodukt hat folgende Eigenschaften:
Lesen Sie nachstehend mehr über die Reinheit und den natürlichen Zustand von diesem Fischöl.
Fetter Fisch
Trotz der Gesundheitsvorteile isst lange nicht jeder gerne fetten Fisch. Manche mögen den Geschmack nicht. Andere machen sich (zurecht) Sorgen über die Verunreinigung von fettem Fisch aus Meeren und Züchtereien.
Der Fisch kann hohe Konzentrationen Quecksilber, PCBs, Dioxine und andere giftige Stoffe enthalten. (Zucht-)Lachs enthält beispielsweise relativ viele Dioxine. Der Anteil ist in bestimmten Fällen so hoch, dass nur wenige Portionen Lachs bereits die monatliche Einnahmegrenze von Dioxinen enthalten.
Viele entscheiden sich aufgrund des Reinheitsgrades, aber auch aufgrund des Komforts und der Abwesenheit eines Fischgeschmacks für die Anwendung von Fischöl in Kapseln. Zum Vergleich: Sie müssten von unserem Fischöl mehrere Tausende von Kapseln pro Tag (!) einnehmen, um an die Einnahmegrenze von Dioxinen zu gelangen.
Was den Reinheitsgrad betrifft bildet unser Fischöl eine sichere Alternative für fetten Fisch.
Reines Fischöl
Da die bereits erwähnte Verunreinigung vor allem im Öl zurückbleibt, ist es wichtig, ein möglichst reines Fischöl zu verwenden.
Bei dem Fisch, aus dem unser Fischöl gewonnen wird, handelt es sich hauptsächlich um Sardellen und Sardinen. Diese kleinen Fische stehen in der Nahrungskette nicht so weit oben, wie z.B. Lachs, Thunfisch oder Kabeljau und sind aufgrund dessen reiner.
Sie werden im Stillen Ozean gefangen, vor der Küste von Südamerika. Der Stille Ozean im Vergleich zu anderen Meeren nicht besonders stark verunreinigt. Dadurch ist auch das Fischöl reiner. Das gewonnene Fischöl wird konzentriert und aufgereinigt, bis man das Endprodukt erhält: ein Fischöl mit dem geringst möglichen Verunreinigungsniveau.
Glucosamine.com lässt das Fischöl regelmäßig von einem unabhängigen Labor (NutriControl) auf das Vorhandensein von Schwermetallen und biologische Verunreinigungen kontrollieren. Die Konzentrationen erweisen sich als so niedrig, dass die empfindlichen Messgeräte im Allgemeinen nichts detektieren können (die Werte liegen also unter der Detektionsgrenze). Wenn dennoch etwas detektiert wird, liegt der Wert weit unter der zulässigen Grenze. Siehe nachstehend das aktuellste Testergebnis.
Qualität vom NutriControl Labor unabhängig geprüft
Das Fischöl, das wir für dieses Supplement verwenden, ist ein natürliches Öl (Triglycerid). Dies bevorzugen wir gegenüber künstlich produziertem Fischöl (Ethylester). Außerdem wird das Öl keiner chemischen Bearbeitung unterzogen, um eine extrem hohe Konzentration von Omega-3 Fettsäuren zu erreichen.
Unser Fischöl hat zwar eine höhere Konzentration dieser Fettsäuren als die Standardfischöle, aber diese ist nicht übertrieben hoch. Pro Kapsel von 1000 mg enthält es im Durchschnitt 360 mg EPA und DHA. Die Konzentration eines Standardfischöls liegt bei ca. 275 mg. Diese 360 mg ist die höchste Konzentration, die sich mit einem möglichst natürlichen (enzymatischen) Verfahren erreichen lässt.
Öle mit noch höheren Anteilen an EPA und DHA werden meistens mithilfe eines Verfahrens gewonnen, bei dem Fettsäuren chemisch 'zerteilt und wieder zusammengefügt' werden. Es ist unklar, wie unser Körper damit umgeht. Wir befürworten derartige synthetisch aufbereitete Öle nicht, sondern haben uns für ein stärker konzentriertes, aber dennoch natürliches Öl entschieden.
180 Kapseln (Softgels) à 1000 mg Fischöl.
Analyse pro Kapsel:
Oxidationswert (Totox): zwischen 4 und 6
Allergene: Fisch
Die empfohlene Dosierung für Omega-3 beträgt 2 Kapseln pro Tag. Die Kapseln können wahlweise gleichzeitig oder über den Tag verteilt eingenommen werden. Die Kapseln vorzugsweise bei der Mahlzeit oder mit viel Wasser einnehmen.
Nicht mehr als 6 Kapseln pro Tag einnehmen, ohne dies zunächst mit einem Arzt zu besprechen. Höhere Dosierungen Fischöl können blutverdünnend wirken.
Die maximale empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz einer abwechslungsreichen Ernährung eingesetzt werden.
Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Kapseln? Sie können die weiche Kapsel mit einer Nadel einstechen. Das Öl können Sie dann aus der Kapsel laufen lassen und beispielsweise mit Joghurt vermischen.
Bei Einnahme der empfohlenen Dosierung von bis zu 6 Kapseln pro Tag sind keine negativen Wechselwirkungen von Arzneimitteln mit Omega-3 bekannt.
Bei Einnahme der empfohlenen Dosierung von bis zu 6 Kapseln sind keine Nebenwirkungen von Omega-3 bekannt.
Nicht mehr als 6 Kapseln pro Tag einnehmen, ohne dies zunächst mit einem Arzt zu besprechen. Höhere Dosierungen Fischöl können blutverdünnend wirken.
Omega-3 kann problemlos während der Schwangerschaft und des Stillens anwenden.
Die Omega-3 Fettsäure DHA trägt u.a. zur Entwicklung des Gehirns des Kindes bei. Dazu muss die Mutter täglich eine Dosis von 200 mg DHA konsumieren, als Ergänzung zu 250 mg EPA + DHA, die die Mutter für sich selbst benötigt. Zwei Kapseln Omega-3 pro Tag liefern diese kombinierte Menge EPA und DHA.
Auch unser Supplement Natural Multi ist ein gutes Ergänzungsmittel für schwangere Frauen. Nachstehend erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Schwangere oder stillende Frauen verzehren vorzugsweise nur vollwertige Nahrungsmittel, die viele Nährstoffe enthalten: vollfette Milchprodukte, (Organ-)Fleisch, Eier, Fisch, Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte, Obst und eventuell Getreide (Brot enthält hinzugefügtes Jod; Jod ist während der Schwangerschaft besonders wichtig). In der Praxis ernähren sich die meisten Menschen niemals ausschließlich mit Vollwertkost. Das Risiko eines Nährstoffmangels ist daher real.
Für schwangere Frauen werden heutzutage mehrere Ergänzungen empfohlen. Schätzungsweise benötigt die schwangere Frau täglich:
Unser Natural Multi liefert pro 2 Kapseln Jod (150 Mikrogramm), Vitamin D (25 Mikrogramm) sowie eine bescheidene Menge Folsäure (100 Mikrogramm). Zur Ergänzung dieser Stoffe darf unser Multivitaminpräparat eingenommen werden. Folsäure sollte man vorzugsweise noch weiter ergänzen. Cholin wird vorzugsweise aus der Ernährung bezogen.
Die besten Cholin-Quellen sind Leber und Eigelb. Ein Eigelb enthält mehr als 100 Milligramm Cholin. Hühnerleber enthält ca. 300 Milligramm pro 100 Gramm. Seien Sie jedoch mit dem Verzehr von Leber vorsichtig, denn sie enthält einen hohen Anteil Vitamin A, das bei einer hohen Einnahme möglicherweise schädlich für das Kind ist.